
Verjüngungskur für den Stadtgarten
Der Stadtgarten im Herzen Winterthurs soll für knapp 5 Mio. Franken saniert werden. Im Mai 2021 hat das Stadtparlament den Kredit bewilligt und in den letzten Monaten wurde das Projekt… Read more »
Der Stadtgarten im Herzen Winterthurs soll für knapp 5 Mio. Franken saniert werden. Im Mai 2021 hat das Stadtparlament den Kredit bewilligt und in den letzten Monaten wurde das Projekt… Read more »
«8400 Altstadt», die Zeitung für die Altstadt feiert ihren vierzigsten Geburtstag. Im Jahr 1982 erblickte die Publikation unter dem Namen Altstadt Zeitung die Welt. Seither begleitet «8400 Altstadt» die Altstadtbewohnenden… Read more »
26. September 2022Die Altstadtzeitung Nr. 144 im PDF-Format Altstadt für alle Die Restaurants verlangen immer mehr Raum auf den Gassen und nun auch noch in den Innenhöfen. Wenn wir Altstadtbewohnenden… Read more »
Die Restaurants verlangen immer mehr Raum auf den Gassen und nun auch noch in den Innenhöfen. Der Bewohnerinnen- und Bewohnerverein der Altstadt (BVA) unterstützt die bisherige Praxis in der Altstadt,… Read more »
Seit bald 30 Jahren gibt es in Winterthur eine «Fussgängerzone». So ist es signalisiert. Nur funktioniert sie nicht. Winterthur hat eine Mitte-Links-Mehrheit, mehr links als Mitte. Diese Mehrheit scheint aber… Read more »
In den 1990er Jahren initiierte der damalige Verein pro Neustadt die Strassenbegrünung der Neustadtgasse. Viele helfende Anwohner pflanzten gemeinsam in alten, bunten Stahlfässern Blumen, Sträucher und kleine Bäume. Damit wurde… Read more »
Die Freiwillige Feuerwehr führte am Samstag, 3. September, eine gross angelegte Tagesübung in der Winterthurer Altstadt durch. Rund 100 Feuerwehrleute trainierten an vier zentralen Standorten in der Winterthurer Altstadt gemeinsam… Read more »
Eine Zeitreise durch Geschichte der Stadt? Kein Problem unter der kundigen Reiseleitung der Löwen Winthi und Thuri aus dem Winterthurer Stadtwappen. Der Audiowalk führt zu sieben Standorten in der Altstadt… Read more »
27. Juni 2021 Die Altstadtzeitung Nr. 143 im PDF-Format Verkehrsberuhigung Stadthausstrasse Die Stadthausstrasse soll mit der Einführung von Tempo 30 und einem Verbot für Motorfahrzeuge – mit Ausnahmen – beruhigt… Read more »
Die Stadthausstrasse soll mit der Einführung von Tempo 30 und einem Verbot für Motorfahrzeuge – mit Ausnahmen – beruhigt werden. Es besteht grundsätzlich ein breiter Konsens, dass die Stadthausstrasse verkehrsberuhigt… Read more »