Park mit grossen Laubbäumen

Winterthur 2040: Grün und Freiräume

Auch für Winterthur ist der Klimawandel die ganz grosse Herausforderung. Auf der einen Seite müssen die Stadt und die Bewohner:innen dringend alle möglichen Massnahmen zur Bekämpfung des Klimawandels ergreifen, gleichzeitig… Read more »

Grafik Winti 2040

Winterthur 2040

Winterthur wächst seit rund 25 Jahren kontinuierlich. Mitte 2021 leben fast 117 000 Personen in der Stadt, rund 75 000 arbeiten und mehr als 10 000 studieren darin. Um dieses… Read more »

Schriftzug an Hauswand

Was heisst denn hier verhältnismässig?

Erfahrungsbericht einer Neustadtbewohnerin Ich wohne mit meiner Familie gegenüber dem Hinterhof der GISI, dem besetzten Wohn- und Kulturhaus am oberen Ende der Altstadt. Grundsätzlich störe ich mich nicht daran; im… Read more »

Sicht von Oben auf das Obertoralreal

Gestaltungsplan Obertor

Im nächsten Jahr wird die Polizei die Altstadt verlassen und das neue Polizeigebäude beim Teuchelweiher beziehen. Damit wird beim Obertor sehr viel Raum frei. Im August hat die Stadt Winterthur den Gestaltungsplan für die Neugestaltung der ehemaligen Polizeigebäude und für den grossen Polizeihof vorgelegt. Dieser sieht eine gemischte Nutzung mit Büros, Wohnungen und Gewerberäume und einen Park vor. Zudem wünscht sich die Stadt an der Badgasse ein Wellnesszentrum.

Linda Brasil, Martin Schmid Caiazza, Erwin Schatzmann und Claudia Fiechter

Open doors an der Neustadtgasse

Am 4. September öffneten die Ateliers und Geschäfte an der Neustadtgasse ihre Türen. Die Initiative ging vom Künstler Martin Schmid Caiazza aus. Als Spezialgäste waren auch Erwin Schatzmann und Claudia… Read more »

Unsere BVA-Köche Manuel Beceiro, Bruno Vitali und Paul Lehmann

Paella zum Ferienabschluss

Am 22. August besuchten mehr als 30 Mitglieder des Bewohnerinnen- und Bewohnervereins der Altstadt Winterthur unser traditionelles Essen zum Ende der Sommerferien. Es war ein schöner und gemütlicher Abend im… Read more »

Plakate verstellen den Juddbrunnen

Plakate in der Altstadt

Erstaunlich, welche grundlegenden Anstandsregeln man den nächtlichen Altstadtbesucher:innen anscheinend noch beibringen muss. (hs)