Seit 2017 steht der 17. Juni als Welttag der Krokodile ganz im Zeichen dieser Reptilien.
Darum organisiert das Naturmuseum die Abendführung „Zeitreise mit Krokodilen“: 17. Juni 2025, 18:30 – 20:30

Krokodile gehören zu den mächtigsten Raubtieren der Erde. Ihr Biss ist der stärkste im gesamten Tierreich und insbesondere das Salzwasserkrokodil beeindruckt mit seinen Ausmassen: Es ist nicht nur die grösste Krokodilart, sondern auch das grösste lebende Reptil.
Jedes Jahr am 17. Juni erinnert der Weltkrokodiltag daran, dass viele Krokodilarten bedroht sind. Lebensraumzerstörung, Wilderei und illegale Jagd setzen ihnen stark zu. Diese globale Kampagne wurde 2017 von der Crocodile Research Coalition in Zusammenarbeit mit dem Belize Zoo ins Leben gerufen, um auf den Schutz dieser urzeitlichen Jäger aufmerksam zu machen.
Zeitreise mit Krokodilen – Abendführung im Naturmuseum Zum „World Crocodile Day“ lädt auch das Naturmuseum dazu ein, Krokodile aus der Vergangenheit und der Gegenwart zu entdecken. In der Ausstellung und im externen Depot können Fossilien und Dermoplastiken (darunter eines der ältesten Objekte) sowie ein frisch restauriertes Krokodil-Fossil aus der Jurazeit bestaunt werden.
Dienstag, 17. Juni 2025, 18:30 – 20:30, Museumstrasse 52, 8400 Winterthur
02.06.2025 / Bild und Text Hedi Strahm