Schweizer Vorlesetag – Gemeinsam Geschichten erleben

Mittwoch, 21. Mai, 15:00 – 16:00
Michael Künzle liest in der Stadtbibliothek

Stadtpräsident Michael Künzle
Stadtpräsident Michael Künzle

Regelmässiges Vorlesen hat einen positiven Einfluss auf die Entwicklung von Kindern – und das wissen auch die Winterthurer Stadträtinnen und Stadträte. Daher nehmen sie sich am Mittwoch, 21. Mai 2025 von 15 – 16 Uhr Zeit und lesen Kindern im Alter von vier bis acht Jahren in allen sieben Standorten der Winterthurer Bibliotheken spannende Geschichten zum Thema «Freundschaft» vor.

Studien zeigen, dass Vorlesen nicht nur den Wortschatz von Kindern erweitert, sondern auch eine enge Bindung zur Bezugsperson aufbaut und die Fantasie anregt. Das Mitfiebern mit den Held:innen aus Kinderbüchern fördert Empathie und die Fähigkeit, sich in andere Menschen hineinzuversetzen. Doch auch das Selbstbewusstsein wird gestärkt, da Kinder lernen, dass sie vieles erreichen können, wenn sie daran glauben und es wollen.

Beim diesjährigen Schweizer Vorlesetag entführen die Winterthurer Stadträtinnen und Stadträte die Kinder in die Welt der Freundschaft. Zwei unterhaltsame Geschichten vermitteln auf anschauliche Weise, wie Freundschaft funktioniert, welche Konflikte entstehen können und wie diese gemeinsam gelöst werden. Dabei geben die Stadträtinnen und Stadträte auch persönliche Einblicke in ihre eigenen Erfahrungen mit Freundschaft.

Für Kinder von 4–8 Jahren. 

WoStadträtin/Stadtrat
Bibliothek Hegi Martina Blum
Bibliothek OberwinterthurNicolas Galladé
Bibliothek Seen Christa Meier
Bibliothek Töss Stefan Fritschi
Bibliothek Veltheim Katrin Cometta
Bibliothek Wülflingen Kaspar Bopp
Stadtbibliothek Michael Künzle