Seit bald 30 Jahren gibt es in Winterthur eine «Fussgängerzone». So ist es signalisiert. Nur funktioniert sie nicht. Winterthur hat eine Mitte-Links-Mehrheit, mehr links als Mitte. Diese Mehrheit scheint aber… Read more »
In den 1990er Jahren initiierte der damalige Verein pro Neustadt die Strassenbegrünung der Neustadtgasse. Viele helfende Anwohner pflanzten gemeinsam in alten, bunten Stahlfässern Blumen, Sträucher und kleine Bäume. Damit wurde… Read more »
Die Freiwillige Feuerwehr führte am Samstag, 3. September, eine gross angelegte Tagesübung in der Winterthurer Altstadt durch. Rund 100 Feuerwehrleute trainierten an vier zentralen Standorten in der Winterthurer Altstadt gemeinsam… Read more »
Eine Zeitreise durch Geschichte der Stadt? Kein Problem unter der kundigen Reiseleitung der Löwen Winthi und Thuri aus dem Winterthurer Stadtwappen. Der Audiowalk führt zu sieben Standorten in der Altstadt… Read more »
27. Juni 2021 Die Altstadtzeitung Nr. 143 im PDF-Format Verkehrsberuhigung Stadthausstrasse Die Stadthausstrasse soll mit der Einführung von Tempo 30 und einem Verbot für Motorfahrzeuge – mit Ausnahmen – beruhigt… Read more »
Die Stadthausstrasse soll mit der Einführung von Tempo 30 und einem Verbot für Motorfahrzeuge – mit Ausnahmen – beruhigt werden. Es besteht grundsätzlich ein breiter Konsens, dass die Stadthausstrasse verkehrsberuhigt… Read more »
Ab dem Frühjahr 2023 bis zu den Sommerferien 2024 wird das Schulhaus Geiselweid für 13,4 Millionen Franken saniert. Die Kinder müssen in ein Ersatzschulhaus. Das denkmalgeschützte Schulhaus Geiselweid wurde Ende… Read more »
Die Altstadt ist ein wunderbarer Ort zum Wohnen und Leben. Damit dies so bleibt engagieren wir uns. Mitglied werden: www.bva-winterthur.ch/bva-mitgliedschaft Der Bewohnerinnen- und Bewohnerverein der Altstadt Winterthur (BVA) vertritt die… Read more »
21. März 2021Die Altstadtzeitung Nr. 142 im PDF-Format Festival der Natur Winterthur In Winterthur wird das nationale Festival von den Naturschutzvereinen Winterthur-Seen und Wülflingen-Veltheim zusammen mit dem Verein Grünwerk, Stadtgrün,… Read more »
Durch Verdunstung und Schattenwurf können Bäume die Temperatur markant senken. Der Klimawandel erhitzt die Städte und damit auch unsere Altstadt immer stärker. In dicht besiedelten Gebieten kann die Temperatur um… Read more »